Ihr Name
Ihre Zugangsdaten
Bereits ein Konto? Hier anmelden.
Langsam, ganz langsam schob sich die Flasche Flens von unten vor den bleichen Vollmond …
Langsam, ganz langsam schob sich die Flasche Flens von unten vor den bleichen Vollmond …
Diese Mütze ist wirklich von der grob gestrickten Sorte. Trotzdem kuschelt sie sich ihr weicher Kern äußerst feinfühlig an jede Kopfform – von handelsüblichen Normalhäuptern bis zu Quadratschädeln im Sonderformat. Wie genau sie das zustande bringt, ist bis heute nicht lückenlos erforscht, aber das passt schon.
Speziell entwickelt für die Arbeit an Deck eines Schüttgutfrachters, der durch die Herbststürme pflügt sowie für allgemeine Schneeräumarbeiten auf abgelegenen Hochsee-Bohrinseln. Sozusagen das herbwürzige Flens unter den Mützen.
Aber so steht’s ja auch drauf.
Flensburger Polo-Shirt
Wussten Sie schon, dass das Polohemd 1933 von einem französischen Tennisspieler erfunden wurde? Wie man an diesem Exemplar unschwer erkennen kann, wurde er dabei von einem FLENSBURGER inspiriert. Und deshalb passt das Polo nicht nur zu Anzug, Jeans und Shorts, sondern auch zu nahezu allen norddeutschen Festivitäten.